Die Ergebnisse im Einzelnen:
- Europa: 12,4 Prozent (+68%)
- Deutschland: 10,6 Prozent (+63%)
- Großbritannien: 20,4 Prozent
- Frankreich: 9,5 Prozent
- USA: 14,4 Prozent (+40%)

In den USA erreichten die Online-Umsätze in 2012 mit 2,27 Milliarden US-Dollar am „Cyber Monday“ (2. Dezember) ihren Höhepunkt (plus 15 Prozent im Vergleich zum Vorjahr).
In Deutschland wird in 2013 voraussichtlich der 8. Dezember der stärkste Tag werden: an diesem Tag wird das Volumen der Einkäufe im Web 3,03 mal höher sein als im Tagesdurchschnitt des restlichen Jahres. In Europa wird laut Studie der 9. Dezember der „Online-Shopping-Tag des Jahres“ sein mit Einkäufen, die 2,74 mal über dem Jahresschnitt liegen.
Die Untersuchungsergebnisse des „Adobe Digital Index 2013 Online Shopping Forecast“ basieren auf der Analyse anonymer & aggregierter Daten von über 5.000 Unternehmen weltweit.
Mehr zum Thema bei Adobe hier und hier