Das Bekleidungsunternehmen Steilmann hat die Übernahme des Modehändlers Adler abgeschlossen. Das Bundeskartellamt stimmte dem Kauf bereits zu.

Die von Steilmann dominierte Bietergesellschaft Steilmann/Equinox halte nach dem Abschluss des Übernahmeprozesses nun 58,69 Prozent der Adler-Anteile, teilte die Steilmann-Gruppe im westfälischen Bergkamen mit.

Adler mit Sitz in Haibach bei Aschaffenburg betreibt fast 170 Modemärkte in Deutschland, Österreich und der Schweiz und beschäftigt etwa 4400 Mitarbeiter. Der Umsatz lag im vergangenen Jahr bei 506,1 Millionen Euro. Steilmann hatte zuletzt mit 7.000 Beschäftigten 850 Millionen Euro erreicht.

"Unsere Position als einer der führenden europäischen Textilkonzerne wird dadurch gestärkt", sagte Steilmann-Chef Michele Puller. Das Traditionsunternehmen zählte Anfang der 90er Jahre mit 18.000 Beschäftigten zu den größten Textilproduzenten Europas.