Auf Expansionskurs: Der Online-Ankaufsservice Momox wächst weiter und ist nun in das ehemalige Quelle-Versandzentrum in Leipzig eingezogen.

Der Internethändler Momox, spezialisiert auf den Kauf und Verkauf von Gebrauchtware, hat eine Hallenfläche von 10.800 Quadratmetern im ehemaligen Logistikzentrum des Versenders Quelle in Leipzig gemietet.

Die starke Expansion des Unternehmens machte den Schritt notwendig: "Wir haben mit Leipzig unseren dringend gesuchten zweiten Standort gefunden. In einer ersten Phase planen wir mit 200 Mitarbeitern im Zwei-Schicht-System", erläuterte Momox-Gründer und Geschäftsführer Christian Wegner.

Leipzig ist nach Neuenhagen bei Berlin der zweite Logistikstandort des Unternehmens. Eine nochmalige Erweiterung der Kapazitäten bei Lagerfläche und Mitarbeiterzahlen vor Ort schloss der Momox-Chef nicht aus.

Ungeliebte Geschenke beleben das Geschäft

Wegen des privaten Weiterverkaufs von ungeliebten Weihnachtsgeschenken rechnet Momox mit einem Ansturm im Januar, wenn alle 200 neuen Stellen in Leipzig mit festen Mitarbeitern aus der Region besetzt sein sollen.

Der Händler bietet im Internet einen Ankaufsservice für gebrauchte Bücher, CDs, DVDs, Computerspiele und Elektronik an und verfügt mittlerweile über rund 400 Mitarbeiter.

Das Unternehmen hat aber mittlerweile Konkurrenz bekommen, etwa durch das Internetplattform eBay oder durch den Onlinehändler Amazon, der Gutscheine im Tausch für gebrauchte Produkte anbietet.

Seit 2006 wurden nach Unternehmensangaben insgesamt 17 Millionen Artikel von Momox angekauft, allein im Zeitraum von Februar bis Oktober 2011 waren es sieben Millionen. Der Ankaufdienst ist auch in Frankreich, Großbritannien und Österreich tätig.