
80 Seiten stark ist die optisch und inhaltlich ansprechend gestaltete Studie der Consulter, die von Januar bis April 2013 56 Unternehmen aus dem Bekleidungshandel mit unterschiedlichen Handelsstrukturen befragt haben. Darunter Anbieter wie Adidas, Boss oder Gerry Weber. Befragt wurden sowohl die oberste Geschäftsführungsebene als auch das E-Com- und Retail-Management. Dabei wurde kaum ein Aspekt des Handels ausgelassen.
Wichtigste Themen auf der Agenda der Entscheider:
Effizienz steigern, Kosten senken, Einkauf optimieren.
Umsatzwachstum durch Kanalvernetzung
Einkaufserlebnis dank hohem Innovations- und Servicegrad schaffen
Internationalisierung
Die Kernzahlen
98% aller Studienteilnehmer geben an, intensiv und mit hoher Priorität die Kanalvernetzung, die Optimierung von Systemen und Prozessen sowie die Schulung ihrer Mitarbeiter im Bereich Omni-Channel vorantreiben zu wollen.
98% der Studienteilnehmer arbeiten derzeit am Ausbau ihrer Onlineshop-Funktionalitäten oder haben ihn fest eingeplant.
43% der Unternehmen erwarten bis 2017 einen Online-Anteil an ihrem Umsatz von über 10%.
82% aller Retailer werden bis 2014 einen mobilen Shop haben.

In fünf Jahren wollen rund 83% der befragten Händler über 6% ihres Gesamtumsatzes online erwirtschaften.
63% der Retailer planen derzeit eine Responsive Design-Lösung oder entwickeln eine mobile Website. Ebenso viel planen mobile Payment.
57 % planen Mobile Couponing oder befinden sich in der Umsetzung.
76% setzen auf den QR-Code zurKanalvernetzung.
96% halten Social Media (Facebook) für notwendig.
Rund jeder vierte Retailer plant Window Shopping.
Für Big Data-Anwendungen planen Retailer aller Preissegmente hohe Investitionen in ihre IT. Nur 29% der Studienteilnehmer wollen an dieser Stelle sparen und planen keine bis geringe Investitionen.
Falls Sie Interesse an der Studie haben, hilft Ihnen Tailorit weiter.