Save the date: Das Business-Event für den Handel "etailment 2.015" findet im November mit neuem inhaltlichen Konzept erstmalig in Frakfurt statt.
Die Strategiekonferenz beleuchtet alle Themen rund um den Handel der Zukunft. Dabei reicht die Themenvielfalt von Beschaffung, Marketing über Vertrieb bis hin zu Fulfillment, Logistik und Retouren. Sowohl neuartige Ideen als auch pragmatische Lösungen für eine Erfolg versprechende Zukunft im Handel werden in Praxisvorträgen, interaktiven Talk- und Diskussionsrunden sowie Experten-Lunches dargeboten.
"E-Commerce und klassischer Handel wachsen immer enger zusammen," so Holger Knapp, Geschäftsführer bei der dfv Mediengruppe. "Dies wird künftig noch stärker in den Fokus von Kongress und Messe gestellt. Wir profitieren nun mehr von der inhaltlichen Kompetenz der dfv Handelsmedien und unserem Event-Experten TCG. Damit können wir den Besuchern einzigartige Multichannel-Informationen und Lösungen bieten," so Knapp weiter.
Verleihung des Branchenpreises e-Star
Zudem werden erstmalig neue, größere Sponsoren- und Austeller-Konzepte realisiert, die das Networking wesentlich erleichtern. Am ersten Kongressabend findet die Preisverleihung der e-Stars statt. Der Branchenpreis würdigt Unternehmen, die die Regeln und Möglichkeiten des Online- und Multichannel-Handels aktiv gestalten und erweitern und somit Trendsetter für die Branche sind.Die Teilnehmergebühr für Branchenvertreter aus dem Handel beträgt 990,- Euro zzgl. MwSt. und für weitere Teilnehmer 1.290,- Euro zzgl. MwSt. Wer sich bis zum 15. Februar 2015 anmeldet, kann bis zu 400,- Euro auf den regulären Teilnehmerpreis sparen. Weitere Informationen finden Sie hier.