
Tabula Rasa: Auch die App dazu gibt es im iTunes-Store nicht mehr. Das 80 Seiten umfassende Magazin und die App sollten alle zwei Monate in erster Linie nicht den Umsatz ankurbeln, sondern als Marketingtool dienen. So richtig geklappt hat der Test wohl nicht.
Das Konzept von MyLife lebt, wenn auch nicht als Marke, in veränderter Form aber weiter.

Auch die Inhalte lassen sich modularer gestalten und über sogenannte Styleboards in den verschiedenen Kanäle wie der Otto-App oder im Blog Two for Fashion fixer und passender platzieren.
Ein weiterer Grund ist aus Sicht des Unternehmens aber auch, dass das Web für die Reichweite und damit die nachhaltige Imagebildung für die Marke Otto inzwischen weitaus bedeutender sind - und die Ziele günstiger zu erreichen sind. MyLife, gefüttert mit Style-Tipps und Promi-Storys, wurde direkt an rund 500.000 Otto-Kundinnen verschickt.