Edeka Minden-Hannover will in Bremen mittelfristig rund 20 neue Einzelhandelsstandorte eröffnen.
Die Expansionspläne, für die 60 Millionen Euro an Investitionen vorgesehen sind, verschaffen der Stadt rund 1.500 neue Arbeitsplätze.
EDEKA fördert den Mittelstand
Laut Schlüter ist Edeka der größte Mittelstandsförderer in Deutschland. "Mittelständisch strukturierter Einzelhandel führe zu einer Stärkung der regionalen Wirtschaft - wir schaffen damit gesunde Strukturen und erhöhen die Wertschöpfung."Allein die Edeka Minden-Hannover übertrug in den vergangenen zehn Jahren 359 Märkte an selbstständige Einzelhändler. Darunter waren 185 Existenzgründer, die mit Unterstützung von Edeka den Schritt in die Selbstständigkeit wagten.
„Größte Auswahl an Markenartikeln in Deutschland"
Die Genossenschaftler sehen sich gut positioniert: "Edeka bietet die größte Auswahl an Markenartikeln in Deutschland", sagt Edeka-Geschäftsführer Mark Rosenkranz. Darüber hinaus unterstreicht er die Vorteile der Kundenkarte DeutschlandCard, mit der das Handelsunternehmen dem Kunden ein "attraktives Bonus-Karten-System, das mit Rabatten und maßgeschneiderten Angeboten zusätzliche Anreize schaffe", bietet.Edeka Minden-Hannover ist mit einem Umsatzvolumen von 6,3 Milliarden Euro und 31.500 Beschäftigten die größte von bundesweit sieben Edeka-Regionalgesellschaften. Das Geschäftsgebiet erstreckt sich von der holländischen bis an die polnische Grenze, es umfasst Teile von Ostwestfalen, fast ganz Niedersachsen sowie die Bundesländer Bremen, Sachsen-Anhalt, Berlin und Brandenburg. Mit 1.550 Einzelhandelsmärkten ist Edeka in dieser Region heute schon Marktführer.
rdu/edeka