2013 war erstmals die Rede von Beacons, kleinen Bluetooth-Funksendern basierend auf einem Bluetooth Low Energy (BLE) Chip. Inzwischen ist die Technologie auf dem Vormarsch. Laut Vorhersagen von Gartner und Cisco sollen die Zahlen vernetzter Geräte – worunter auch Beacons fallen – bis 2020 von heute 4,9 Milliarden auf zwischen 20 und 50 Milliarden in die Höhe schnellen.
Doch die bisherigen Versuche schwanken zwischen Enttäuschung und vorsichtigem Optmismus. Wir zeigen in dem Dossier, welche Anbieter dem Händler weiterhelfen können und wo man gute Lösungen abschauen kann.
Lesetipp:
22 Beacon-Startups, die man kennen sollte
14 Learnings, damit sich der Beacon-Einsatz lohnt
Beacon: Drei leuchtende Beispiele - drei Learnings
Daneben zeigt unser Dossier reichlich Beispiele, bietet Gastbeiträge und Interviews und Denkanstöße. Stöbern Sie mal durch!