Virtual Reality und Augmented Reality gelten als zwei der heißesten Themen für den Omnichannel in den kommenden Jahren. Unser neues Dossier
„Virtual Reality & Augmented Reality“ bietet einen Überblick mit den wichtigsten Beiträgen bei etailment über Experimente, fertige Lösungen und den Stand der Diskussionen rund um das Zukunftsthema.
Auf drei Beiträge aus dem Dossier möchte ich Sie dabei ganz besonders hinweisen:
Augmented Reality - Virtual Reality
Augmented Reality („erweiterte Realität“) bezeichnet die computergestützte Erweiterung der Realitätswahrnehmung durch zusätzliche digitale Informationen.
Augmented Reality kombiniert also die Realität mit virtuellen Darstellungen, beispielsweise über das Smartphone
Damit unterscheidet sie sich von der Virtual Reality („virtuelle Realität“). Bei ihr tauchen die Benutzer mit einer Datenbrille komplett in eine virtuelle Welt ab.
Kurz bevor
Metaio von Apple aufgekauft wurde, konnten wir Anett Gläsel-Maslov, Senior Manager PR & Social Media bei Metaio, interviewen. Im
Interview erklärt sie, mit welchen Szenarien die erweiterte Realität eine Brücke zum Handel schlagen kann.
Wir zeigen, wie zwei völlig unterschiedliche Player wie
KaufDa und Marriott sich Virtual Reality zu nutze machen und wir erinnern an einen Beitrag von
2012. Damals meinte schon Hybris-Manager Stefan Schmidt: "
AR-Technologie kann Verkäufern und Kunden zugutekommen und dem Einzelhandel dabei helfen, sich die im Internet so erfolgreichen Verkaufsstrategien zunutze zu machen – Personalisierung, Cross-Selling, Up-Selling und Empfehlungen."
Daneben zeigt unser Dossier reichlich Beispiele, bietet Gastbeiträge und Interviews und Denkanstöße.
Stöbern Sie mal durch!
Brandaktuelle Lösungen in Sachen Virtual Reality stellen wir zudem im
Trendreport von TrendOne vor.