Die moneyshelf.com AG bietet ab 1. September 2000 unter www.moneyshelf.de erstmals privaten Nutzern kostenlos ihre Finanzoptimierung auf einen Klick. Die Dienstleistungen umfassen Finanzplanung, die Verwaltung unterschiedlicher Bankkonten, den Vergleich und Kauf von Fonds, Aktien und verschiedenen Versicherungen.
Mit moneyshelf.de realisiert die Deutsche Bank ein unabhängiges Finanzportal im Rahmen der E-Business-Initiative "global e". "Mit moneyshelf öffnen wir für den privaten Internetnutzer das Tor zu den Finanzmärkten der Welt", so Hermann-Josef Lamberti, Mitglied des Vorstands der Deutschen Bank.
Mit dem Finanzportal soll es Privatkunden ermöglicht werden, die eigene Finanzsituation auf einer Site zu überblicken und anwenderfreundlich zu optimieren. Über die integrierte Plattform von moneyshelf.de kann der Kunde Finanzprodukte verschiedener Anbieter vergleichen, die für ihn richtige Auswahl treffen. Das Angebot umfasst alle wesentlichen Bereichen: Die private Finanzsituation auf einen Blick; die unterschiedlichsten Konten lassen sich dort zusammen darstellen und verwalten. Dem Nutzer dient ein Finanzplanungsinstrument zur Festlegung seiner Anlagestrategie. Um dies zu verwirklichen, kann er die Angebote verschiedener konkurrierender Dienstleister online einholen und vergleichen, etwa für eine Lebensversicherung oder einen Fond. Dazu kann der User sämtliche relevanten Informationen wie aktuelle Analystenreports auf den Bildschirm holen. Wer sich entschieden hat, kann direkt online Transaktionen in den einzelnen Produktbereichen dürchführen, ohne die Site moneyshelf.de verlassen zu müssen. Dabei werden durchgängig die höchsten Sicherheitsstandards verwendet. Für den Nutzer fallen lediglich die üblichen niedrigen Preise für die Dienste der Online-Anbieter an.
Das Finanzportal finanziert sich ausschließlich über Provisionen der Anbieter der Finanzprodukte. Bereits heute arbeitet moneyshelf mit 26 führenden Anbietern von Investmentfonds und Lebensversicherungen zusammen. Weitere kommen jeden Monat hinzu. Das Finanzportal ist dynamisch und wird alle zwei Wochen um neue Tools ergänzt wie beispielsweise Immobilienfinanzierung und Krankenversicherungen. Die moneyshelf.com AG agiert völlig eigenständig. Geplant ist der Aufbau einer europäischen Marke. Unter dem Markendach moneyshelf entstehen Kooperationen mit nationalen Partnern in mehreren Ländern: So wird das auf den spanischen Markt zugesschnittene Portal zusammen mit "la Caixa", der größten Sparkasse Spaniens, Anfang 2001 gestartet. Bis 2005 rechnet die moneyshelf.com AG in Europa mit über 1,2 Mio. Kunden. Dabei will man sich nicht nur auf Kenner und Nutzer des Internets beschränken, sondern auch diejenigen sanprechen, die gerade den Sprung ins Netz gewagt hoben oder wagen wollen.
Mit dem Claim "moneyshelf.de - so vermehrt sich Geld" sowie mit außergewöhnlichen Motiven (s.o. Foto) und Werbespots wird der Launch des neuen Portals in Presse und Fernsehen begleitet. Die Investitionen wurden in Höhe von 25 Mio. Euro beziffert. Für Werbung werde ein zweistelliger Millionenbetrag ausgegeben. (AH)
KONTAKT:
moneyshelf.com AG
Peter Heine
Feuerbacherstr. 26-32
60325 Frankfurt am Main
Tel. 069-91043012
Fax 069-91068265
E-Mail: peter.heine@db.com
Internet: www.moneyshelf.com