Die Rewe-Gruppe sagte Aldi zum Jahresauftakt den Kampf an, nun kündigen die Discounter Preissenkungen an. Betroffen sind insbesondere Frühstücksprodukte, Nüsse und Pflanzenöl.

"Tägliche Preiskontrollen und immer billiger als Aldi sein", so lautet der Neujahresvorsatz der Rewe-Eigenmarke "Ja", wie die Kölner seit der ersten Woche des Jahres per Funk und Fernsehen mitteilen. "Ambitioniert" nennt die Fachwelt dieses Vorhaben des zweitgrößten Lebensmittelhändlers in Deutschland - angesichts von zwölf Preissenkungsrunden im vergangenen Jahr.

Auch in diesem Jahr geht der Kampf um das Preisimage mit unverminderter Härte weiter: Aldi senkte am heutigen Donnerstag die Preise für Nüsse und Frühstückscerealien. Der zur Rewe-Gruppe gehörende Discounter Penny kündigte zeitgleich "dauerhafte Preissenkungen" für fast 40 Artikel an.

Gesunkene Einkaufspreise werden weitergegeben

"Penny setzt damit im Jahr 2010 konsequent den Weg fort, Einkaufspreisvorteile schnellstmöglich und dauerhaft an seine Kunden weiterzugeben. Bereits im Jahr 2009 haben wir rund 400 Artikel dauerhaft im Preis gesenkt", erklärt das Unternehmen per Pressemitteilung.

Auch bei Penny sind Eigenmarken-Artikel aus den Bereichen Cerealien, Schokolade, Kühlungs- und Knabberprodukten. Aber auch Markenprodukte wie Punica-Saft, Rexona Deo-Spray, Melitta Café oder Iglos Schlemmer-Filet sind von der Preisrunde bei Penny betroffen.

Der dritte im Bunde ist der Nürnberger Discounter Norma, der ebenfalls heute die Preise für Frühstücks-Produkte, Pflanzenöle, salzige Snacks sowie Obst- und Gemüse-Konserven herabsenkte. "An allen zwölf Preissenkungsrunden im Lebensmittelhandel des vergangenen Jahres war Norma aktiv beteiligt", betont das Unternehmen, das in Deutschland, Österreich, Frankreich und Tschechien mit über 1.400 Filialen am Markt vertreten ist.