Jeder zweite B2B-Händler verzichtet auf den Onlineverkauf an Konsumenten. Jeder vierte verweist potenzielle Kunden lieber an seine Fachhändler, zeigt der aktuelle B2B E-Commerce Konjunkturindex.

Zum Jahresende läuft das deutsche Firmenkundengeschäft (B2B) prächtig: Die Online-Umsätze stiegen im November und Dezember deutlich, wie der neue "B2B E-Commerce Konjunkturindex"zeigt, eine Initiative des Shopsoftware-Anbieters IntelliShop in Zusammenarbeit mit den E-Commerce-Experten vom ECC Köln am Kölner Institut für Handelsforschung. Die aktuellen E-Commerce-Umsätze erzielen demnach einen Indexwert von 150,1 Punkten gegenüber 141,4 Punkten im Vergleich zur Umfrage zwei Monate zuvor.

Nach wie vor erwarten die befragten Entscheider auch für die kommenden zwölf Monate eine weitere Steigerung der E-Commerce-Umsätze. So liegt der B2B E-Commerce Konjunkturindex für die Erwartungen an das Jahr 2014 mit 180 (von 200 möglichen) Punkten deutlich über dem Indexwert von 166,7 Punkten für die Erwartungen an die Gesamtumsatz-Entwicklung.

Jeder vierte B2B-Webshop verweist auf Fachhändler

Rund die Hälfte der befragten B2B-Unternehmen hat bislang auf die Einbindung von nachgelagerten Vertriebsstufen in die eigene E-Commerce-Strategie verzichtet, so das Ergebnis der Zusatzfrage. Immerhin 24 Prozent der Anbieter ermöglichen in ihrem Onlineshop die Auswahl des betreuenden Fachhändlers.

Jeweils 17 Prozent der B2B-Unternehmen nutzen demnach ihren Online-Auftritt, um das Interesse der Konsumenten für angeschlossene Händler zu wecken ("Leadgenerierung") oder stärken diese mit eingebundenen Logistikleistungen wie den Streckenhandel ("Drop-Shipping"), bei dem ein Händler die Ware bei seinem Lieferanten erwirbt und sie an Kunden weiterverkauft, ohne physischen Kontakt mit der Ware zu aben. 

Demgegenüber betrachten 34,5 Prozent der B2B-Entscheider E-Commerce als eigenständigen, konkurrierenden Vertriebskanal.

Der vollständige Berichtsband zum kostenlosen Download und alle Informationen zum B2B E-Commerce Konjunkturindex und den Teilnahmemöglichkeiten als Panelist gibt es hier.