Von Januar bis Juni 2002 wurden im Internet 114,2 Mio. Euro für Werbung ausgegeben. Das entspricht einem Plus von 5,4% zum Vergleichszeitraum des letzten Jahres. Zu diesem Ergebnis kommt das Medienforschungsunternehmen Nielsen Media Research.
Seit März 2002 wurde im Vorjahresvergleich kontinuierlich mehr Geld in die Online-Werbung investiert. Im Juni gaben Werbetreibende knapp 20% mehr für Werbung im Internet aus als im selben Monat 2001.
Zu den werbeintensivsten Marktkategorien im ersten Halbjahr 2002 gehören laut Nielsen Dienstleistungen mit knapp 26 Mio. Euro (+ 62,6%), gefolgt von Ausbildung und Medien (+ 19,2%), Handel und Versand (+ 46,1%) sowie Finanzdienstleistungen (+ 29,0%). In den vier Marktbereichen wurden in den ersten sechs Monaten über 60% des Online-Werbeumsatzes generiert.
Bezogen auf den Gesamtmarkt wurde im ersten Halbjahr 2002 bei 16 der 30 erfassten Marktkategorien mehr Geld als im Vorjahr für Online-Werbung ausgegeben. Die Branche EDV-Dienstleistungen investierte im in diesem Zeitraum über ein Viertel ihrer Gesamtwerbeausgaben ins Internet. Auch der Bereich Freizeit und Sport zeigt sich mit einem Anteil von 13,5% internet-affin. Über alle Branchen hinweg betrugen die Online-Investitionen 1,4% der Gesamt-Werbeausgaben.
Die Nielsen Online-Werbestatistik basiert auf monatlichen Meldungen von aktuell 20 Vermarktern zu Bruttowerbeaufwendungen im Online-Bereich. Nach eignen Angaben umfasst sie derzeit Brutto-Werbeumsätze, die auf 725 Sites erzielt werden. Damit wird eine Coverage zwischen 70 und 80% des gesamten Internetwerbemarktes in Deutschland erreicht. (ST)
KONTAKT:
Nielsen Media Research GmbH
Sachsenstraße 16
20097 Hamburg
Internet: www.nielsen.de