
E-Commerce-Händler sind also gut beraten, Gutschein-Systeme zu entwickeln, diese gut sichtbar auf den Seiten zu integrieren und vor allem: attraktiv zu gestalten. Denn auch bei Online-Gutscheinen gilt die alte Regel aus der Offline-Welt: Eine attraktive Optik sollte die Tatsache ausgleichen, dass ein solches Geschenke kein Ausbund an Kreativität ist. Aber nach wie vor lassen viele Händler diese Chance vorbeirauschen.
Die Aris/BITKOM-Studie hat übrigens erfasst, welche Geschenke im Bereich der digitalen Medien in diesem Jahr am beliebtesten sein werden. An der Spitze liegen Computer- und Videospiele, die 27 Prozent aller Bundesbürger verschenken wollen. Auf Platz 2 des Rankings folgen Guthaben für Prepaid-Karten von Handys oder Smartphones, die jeder Vierte als Geschenk plant. Vor allem Eltern oder nahe Verwandte greifen zu dieser Lösung. Und immerhin 22 Prozent wollen Filme oder Serien auf DVD oder Blu-ray auf den Gabentisch legen. An Bedeutung verliert die Musik-CD als Weihnachtsgeschenk mit 21 Prozent. Sie führte vor zwei Jahren noch mit 26 Prozent das Ranking an.