Oracle hat der Europäischen Wettbewerbsbehörde mitgeteilt, dass sich deren Plan, die Übernahme vom Software-Konkurrenten PeopleSoft zu verhindern, auf eine zu enge Definition des Marktes stütze. PeopleSoft versucht mit allen Mitteln eine Übernahme zu verhindern.

Oracle hat der Europäischen Wettbewerbsbehörde mitgeteilt, dass sich deren Plan, die Übernahme vom Software-Konkurrenten PeopleSoft zu verhindern, auf eine zu enge Definition des Marktes stütze. PeopleSoft versucht mit allen Mitteln eine Übernahme zu verhindern.

Die Europäische Kommission, die derzeit kartellrechtliche Angelegenheiten bei der möglichen Übernahme untersucht, hatte Oracle vergangenes Monat mitgeteilt, sie befürchte, die Übernahme würde nur mehr zwei ernsthafte Player auf dem europäischen Software-Markt übrig lassen: Oracle und das deutsche Unternehmen SAP. Die Entscheidung der Kommission wird für den 11. Mai erwartet.

Das US-Justizministerium verbot letzten Monat ein ähnliches Geschäft mit der Berufung auf Marktdefinitionen, die denen im europäischen Fall entsprechen. Oracle hat gegen diese Anordnung berufen und die Gerichte werden im Juni die Legalität der Weisung des Justizministeriums prüfen. (KC)


KONTAKT

Oracle
Internet: www.oracle.com