
Der Metro-Konzern konnte immerhin Platz 31 erobern und dabei bekannte Namen wie Nike oder Toys "R" Us weit hinter sich lassen.

Werden alle Aktivitäten eines Handelsunternehmens gebündelt, dann rangiert die Metro AG auf Platz 8 der Top Ten. Gleich drei Unternehmen aus Deutschland gehören zu den globalen Handelsriesen. Neben Metro sind hier die Schwarz-Gruppe (u.a. Lidl) und Aldi zu finden.

Deutschland steht im internationalen Vergleich in Sachen E-Commerce durchaus gut da. 60 Prozent der Unternehmen konnten ihre im Netz erwirtschafteten Profite ausbauen. Das ist im Ländervergleich ein Spitzenwert.

Die Studie mit vielen weiteren interessanten Einsichten kann hier ohne Registrierung heruntergeladen werden.