Der Online-Marktplatz quelle.de bietet nun auch Produkte aus dem Modebereich an und will ein Schnäppchenmarkt eröffnen. Die Otto-Tochter versucht damit, ihre Positionierung am Markt zu finden.
Damit will der Mutterkonzern Otto Group die Performance des Online-Marktplatzes verbessern. Bereits vor Wochen hatte Otto-Chef Hans-Otto Schrader deutlich gesagt, dass er mit quelle.de nicht zufrieden sei - und Maßnahmen angekündigt.
Die Sortimentserweiterung gilt als Test für einen möglichen Einstieg in den Modehandel. Das neue Bekleidungsangebot soll größtenteils durch Angebote von "bestehenden und neuen Handelspartnern" erbracht werden, erklärte Geschäftsführer Tim von Törne.
Zudem will quelle.de in Kürze einen "Outlet"-Bereich starten, in dem laut Pressemitteilung "neuwertige Produkte mit voller Gewährleistung zu besonders attraktiven Preisen" angeboten werden sollen. "Damit sprechen wir in erster Linie Schnäppchenjäger an", sagte von Törne.
Schwierige Positionierung
Für mehr Tiefe im Sortiment sollen auch die neuen Produktkategorien "Spiele & Software", Auto sowie "Uhren & Schmuck" sorgen. Die größte Herausforderung für quelle.de besteht laut Branchenbeobachtern darin, innerhalb der Otto Group mit ihren zahlreichen Versandtöchtern eine eigene Positionierung zu finden.Die Quelle GmbH ist eine hundertprozentige Tochter der Otto Group, die die Markenrechte des pleite gegangenen Wettbewerbers erworben hat. quelle.de startete im August 2011 als Online-Marktplatz.
Marcelo Crescenti
Diskutieren Sie mit - auf dem E-Commerce-Blog etailment.de: Zurück zu den Wurzeln: Quelle macht wieder in Mode.