Die Landesbank WestLB und das brachenübergreifende Bonusprogramm Payback verlängern ihre Zusammenarbeit - und sorgen für eine Überraschung.
Darüber hinaus wird sich für die Karteninhaber einiges ändern. Bislang konnte die "Payback Plus"-Karte nur in einer handvoll teilnehmenden Partnergeschäften eingesetzt werden. Ab dem vierten Quartal 2009 wird das Kärtchen nun aber als kostenfreie Maestro-Karte ausgegeben.
Mit Maestro die internationale Akzeptanz gesichert
Maestro ist die Debitkartenlösung des Kreditkartenunternehmens Mastercard. Kunden können mit ihrer "Payback Plus"-Karte künftig Punkte sammeln und durch die Maestro-Lösung europaweit bezahlen oder Bargeld abheben. Darüber hinaus bietet Maestro eine weltweiter Akzeptanz.„Unsere Erwartungen an Payback und die Möglichkeiten eines hocheffizienten Dialogmarketings im Finanzdienstleistungsbereich haben sich voll und ganz erfüllt", kommentiert WestLB-Vorstand Dietrich Voigtländer die Verlängerung der Zusammenarbeit. "Die zusätzliche Zusammenarbeit mit MasterCard ist der logische Schritt, um Payback Kunden auch von weltweiten Bezahlungsfunktionen profitieren zu lassen."
Und auch Burkhard Graßmann, Payback-Geschäftsführer, freut sich über die neue Partnerschaft mit MasterCard: "Durch die neue MasterCard Maestro Lösung steigern wir den Nutzen der Paybackkarten für Verbraucher und Handel zusätzlich". In den vergangenen Monaten hatten die Handelspartner dm-drogerie markt, Galeria Kaufhof, real,-, die Linda Apotheken und WMF ihre Verträge mit Payback verlängert.