Design3000 nutzt bereits eine ausgefuchste On-Site-Suche und eine intelligente Recommendation Engine, um den Shop-Besuchern entsprechend passende Vorschläge zu machen. Derlei Daten über das Klick- und Kaufverhalten lassen sich aber auch im Newsletter nutzen.
In einem A/B-Test über 47 Testtage hat der Softwarehersteller Epoq getestet, welche Auswirkungen auf den Empfänger zugeschnittene Produktempfehlungen im Newsletter im Vergleich zur Aussendung von einfachen Topsellern haben.

Dabei kam heraus, dass sich mit Personalisierung eine Umsatzsteigerung um 150 Prozent erreichen lässt. Auch eine Steigerung der Conversion Rate um 65 Prozent und eine Steigerung der Klickrate um 46 Prozent wurden registriert.

Genutzt wurden dafür die Daten von Kunden, über die bereits eine entsprechende Daten-Historie vorlag. Diese Test-Empfänger erhielten in ihrem Newsletter personalisierte Produktempfehlungen, die in Echtzeit – also beim Öffnen des Newsletters – berechnet und ausgespielt wurden. Die Vergleichsgruppe erhielt nur eine Übersicht der aktuellen Topseller angezeigt.
Hier kann die Kurzstudie angefordert werden.