Von A wie Alibaba und Amazon bis Z wie Zalando - etailment hat 2016 etliche Top-Manager aus dem Handel aus unterschiedlichsten Branchen zum Gespräch getroffen. Hier lassen wir einige ihrer denkwürdigsten Sätze und Visionen Revue passieren.
„Internet tue ich mir nicht an.“ (
Trigema-Chef Wolfgang Grupp erklärt, warum er trotzdem auf den Onlinehandel baut)
"Hier geht die Tür zu einer neuen Zukunft auf." Ralf Kleber, Deutschland-Chef von Amazon, über den digitalen Assistenten Amazon Echo.
© Foto: Hans Rudolf Schulz
Der Deutschlandchef von Amazon, Ralf Kleber, geht samstags gerne auf dem Markt.
"Warum nicht einen Kunden mit Location Based Services auf ein Produkt aus seiner Zalando-Wishlist hinweisen, das in dem Laden verfügbar ist, an dem er gerade in diesem Moment vorbei geht." (
Christoph Lange, VP Brand Solutions bei Zalando, über die Zukunft des vernetzten Handels.
"Alle lieben
Tante Emma, aber keiner geht hin." (
HDE-Präsident Josef Sanktjohanser wundert sich)
"Wenn jemand denkt: China ist groβ, und ich kann schnell und einfach da reingehen, dann rate ich davon ab. Ja, die Expansion nach China ist nicht leicht, aber sie lohnt sich, wenn man das langfristig orientiert angeht."(
Alibaba Top-Manager Terry von Bibra erklärt den Markt in China)
"Conversational Commerce wird den Kundendialog dominieren." (
Jan Kegelberg, Chief Digital Officer bei SportScheck, über den Wandel in der Kimmunikation mit dem Kunden)
"Unser Anspruch ist es, Dinge zu entwickeln, an die heute noch niemand denkt." (
Martin Wild, Chief Digital Officer bei Media-Saturn, ist experimentierfreudig)
Martin Wild, Chief Digital Officer
"Die stationäre Verfügbarkeit online zu präsentieren, in Echtzeit, wird unabdingbar."(
ANWR-Vorstandschef Günter Althaus über die Bedeutung der Datenmacht)
Neuer Präsident des Mittelstandsverbunds: Günter Althaus. Foto: ANWR Group
"
Mobile ist heute eine zentrale Chance, um den Kunden zu erreichen. Die App spielt dabei für Stammkunden eine immer zentralere Rolle." (
Limango-Chef Sven van den Bergh über Mobile als zentralen Touchpoint)
"Die Kunden erwarten bei Lebensmitteln die stunden- oder zumindest taggleiche Lieferung. Bisher haben wir dafür noch keine wirtschaftlich tragfähige Lösung gefunden." (
Johannes Scupin, Globus, über die Onlinestrategie)
© bevh
"Das Ergebnis ist eine neue Referenz für unsere Branche: lesefreundlich, umfassend und prägnant." Gero Furchheim, Präsident des bevh und Vorstand der Cairo AG, über Relaunch und Fusion von etailment.de und derhandel.de
© Gratisography
Rückblick
Die wichtigsten Themen 2016: Das sagen die Leser
Wie sich manch ein klassischer Händler digital behauptet, dürfte manch einen Berater überraschen. Unser Leser interessierte das 2016 sehr. Uns überraschte, wie wichtig manch ein zu Jahresbeginn noch nischiges Digital-Thema für unsere Leser 2016 wurde. Aber sehen Sie selbst und lassen Sie sich überraschen, welche Themen die Entscheider im Handel 2016 bei etailment besonders lesenswert fanden. Mehr lesen
© manfred walker / pixelio.de
Karriere
Business-Bücher, die nicht jeder kennt (aber 2016 kennen sollte)
Für alle, die noch nicht wissen, was sie Weihnachten verschenken sollen, sattelfest in allen Smalltalk-Situationen sein wollen oder einfach nur neugierig sind, hat etailment eine Auswahl trendiger Bücher zusammengestellt. Mehr lesen
E-Commerce
21 Dinge, die uns Katzen über den E-Commerce lehren können
Schluss mit all den Kaugummi-artigen Tipps rund um bessere Umsätze im E-Commerce und glaskugelnde Beiträge zu den Trends 2014. Es wird Zeit für die Katzenstrategie. Denn schließlich ist auch der Kunde eher eine Katze als ein Hund. Sagt die Werbebranche. Was also können uns Katzen über E-Commerce lehren? Wir lassen die Katzen selbst antworten. In Bildern. Mehr lesen