Verbraucher achten zwar weiterhin auf den Preis, doch zunehmend spielen beim Kauf Qualität und Nachhaltigkeit eines Produkts eine Rolle, will die GfK herausgefunden haben.
Viele Verbraucher könnten sich aber luxuriöse Premiummarken nicht leisten und griffen deshalb eher zu "Marken der Mitte". Deren Produkte stünden von Preis und Qualität zwischen den Luxusartikeln und den Billigprodukten. Die Nachfrage nach diesen Marken sei von 1995 bis 2008 sehr gering gewesen.
Seit 2009 aber registriert der GfK Verein einen Aufwärtstrend dieser Marken. Deren Produkte stünden für Qualität und Sicherheit und hätten häufig eine lange Tradition vorzuweisen.