Der Massekredit über 50 Millionen Euro für das zahlungsunfähige Versandhaus Quelle kann fließen: Die Verträge sind unterzeichnet. Und die ersten Millionen sind bereits angekommen.

Nach tagelangen Verhandlungen wird der Massekredit über 50 Millionen Euro für den insolventen Versender nun ausbezahlt. Der Kredit sichert dem Unternehmen eine Grundfinanzierung des Geschäftsbetriebs.

Die letzten formalen und juristischen Hürden wurden genommen, teilte Quelle am Freitag in Fürth mit. Zwischen dem Versender und den beteiligten Banken sei es zur Einigung über die Weiterfinanzierung gekommen.

Liquidität gesichert - vorerst

"Quelle verfügt jetzt über die notwendige Liquidität, um die Geschäfte zu stabilisieren und fortzuführen", hieß es von Unternehmensseite. Die Länder Bayern und Sachsen übernehmen zusammen 25 Millionen Euro des Kredits, die anderen 25 Millionen Euro kommen vom Bund.

Mit einem Schlag hat sich die Finanzlage von Quelle verbessert. Nach der Unterzeichnung der Verträge für einen Massekredit für die Arcandor-Tochter hat die Essener Valovis Bank ihre Zusammenarbeit mit dem Unternehmen offenbar wieder aufgenommen. "Das Factoring hat wieder eingesetzt", sagte ein Sprecher des vorläufigen Insolvenzverwalters Klaus Hubert Görg am Freitag.

Nach dem Insolvenzantrag am 9. Juni hatte Valovis die Zusammenarbeit mit Quelle aufgekündigt und das sogenannte Factoring gestoppt. Bei diesem Geschäft tritt Quelle seine Kundenforderungen mit einem Abschlag an die Bank ab und wird im Gegenzug  mit Geld versorgt. Für die Wiederaufnahme der Zusammenarbeit hatte die Bank zusätzliche Sicherheiten gefordert.

Geld für Marketing und Online-Bereich

"Das erste Geld ist bereits angekommen", sagte Geschäftsführer Konrad Hilbers am Freitagnachmittag der Deutschen Presse-Agentur. Dabei handele es sich um einem "ernstzunehmenden Betrag."

Quelle habe bereits die ersten Zahlungsanweisungen an die Druckereien und für die Auslieferung des Hauptkatalogs gegeben. "Jetzt erfolgt die Freigabe für das Marketing und den Online-Bereich", sagte Hilbers.

Erleichterte Mitarbeiter

Die Mitarbeiter seien über die Freigabe des Massekredits sehr erleichtert. "Wir haben ein großes Gefühl der Erlösung", sagte Hilbers. Nun gehe es darum, einen überzeugenden Sanierungsplan zu erarbeiten, der die profitablen Bereiche aufzeige. "Das wird nicht ohne Einschnitte gehen", sagte der Geschäftsführer. Erste Gedanken dazu gebe es, es sei aber zu früh, um Einzelheiten zu nennen.

Gerettet ist Quelle damit allerdings noch lange nicht. Der Kredit muss zum Jahresende zurückgezahlt werden. Spätestens bis dahin muss das Geschäft des Versenders wieder in Gang kommen.