Laut einem Zeitungsbericht plant das Versandhaus Quelle den Einstieg in den Arzneiversand.

Der Versender aus Fürth will mit einem „erfahrenen Kooperationspartner” zusammenarbeiten, zitiert die Zeitung Financial Times Deutschland einen Konzernsprecher.
 
Die Bestellung der Arzneimittel soll über das Internet erfolgen und „voraussichtlich noch vor diesem Jahresende” starten , heißt es im FTD-Bericht.

Die Handelsunternehmen dm, Rossmann und Schlecker arbeiten bereits mit Versandapotheken zusammen. Auch Rewe erwägt den Einstieg in den Medikamentenversand. Die Deutsche Post testet eine Kooperation mit der Easy-Apotheke.

Anhörung im Europäischen Gerichtshof

Die Nachricht ereilt die Apotheker an einem bedeutenden Tag: An diesem Mittwoch startete der Europäische Gerichtshof (EuGH) eine Anhörung im Rahmen des europäischen Verfahrens zur Liberalisierung des Apothekenmarktes in Deutschland.
 
Dabei geht es um das deutsche Mehrbesitzverbot für Apotheker, das vom EuGH gekippt werden könnte.