Erfolg bei Social Media kommt selten über Nacht. Und wer sich einmal bei Instagram, Facebook und Co etabliert hat, der hat auch den Dreh raus, wie er sich an der Spitze halten kann. Das zeigt unser Ranking der besten E-Commerce-Händler und besten Fashion-Marken in den sozialen Netzwerken.
Storyclash analysiert für etailment das Verhalten von Millionen Usern auf sozialen Netzwerken wie Facebook, Twitter oder Instagram und hat ein Social-Media-Ranking der Händler und Fashion Brands erstellt.
Interaktionen bezeichnen die Summe der Kommentare, Shares, Likes und Reactions auf alle publizierten Posts. Sie sind zudem eine wichtigere Benchmark als Fan-Zahlen, weil Interaktionen ein Hinweis darauf sind, wie gut der Content und wie gut die Kundenbeziehung ist.
Das Tool des Start-ups,
das etailment hier vorgestellt hat, zeigt dabei in Echtzeit, wie häufig einzelne Beiträge von den Lesern geteilt, geliked und kommentiert werden. Auf dieser Basis entsteht ein Ranking jener Online-Medien und Beiträge, die im Vormonat die meisten Interaktionen in den sozialen Netzwerken (Facebook, Instagram, Twitter & YouTube) verbuchen konnten.
AUCH INTERESSANT:
© GaudiLab - shutterstock.com
Social Commerce
Wie die Bildsprache von Instagram Webshops verändert
Bilder, Bilder, Bilder: Instagram, Pinterest und Co verändern nicht nur das Marketing, sondern auch ganz konkret die Surf- und Shopping-Gewohnheiten. Welche Folgen das für Webshops hat, untersucht Etailment-Experte Felix Schirl, Geschäftsführer und CTO bei trbo. Mehr lesen
© Instagram
Instagram-Shopping
Pop-up-Store von Instagram: 90 Quadratmeter Marketing (aus der Zukunft?)
Social Commerce gilt als neues, großes Versprechen für den Handel. Instagram will hier Maßstäbe setzen und hatte dafür vorige Woche in Berlin einen Pop-up-Store geöffnet. Es war zwar ein physischer Laden, doch das Einkaufen erfolgte auf digitalem Weg. Mehr lesen
© Fotolia / Sondem
Instagram-Shopping
Wie Media-Markt Instagram zur Shopping-Show macht
Facebook? Ist vielen Unternehmen längst bekannt. Doch weil das Soziale Netzwerk an Relevanz verliert, gewinnt Instagram an Bedeutung. Auch für den Handel. Zumal neue Shopping-Funktionen locken. Bei Media-Markt kann man sich da manches abschauen. Mehr lesen