Liebestest, Rabatte, lustige Weisheiten. In den Social Media-Känalen punkten E-Commerce-Händler mit ganz unterschiedlichen Strategien und Inhalten. Ganz vorne mit dabei sind aber nicht nur die üblichen Mode-Anbieter. Das zeigt das Social Media Ranking, das etailment jetzt regelmäßig vorstellt.
EMP, gewaltige Fundgrube für Merchandising und Fanartikel, steht im Februar dank massiver Interaktionen ganz vorn im Ranking. Der erfolgreichste Post des Monats in sozialen Netzwerken nach Content-Typ kommt aber von einem Mittelständler: Musikhaus Thomann, die Nummer 3 im Ranking.
Erstellt wird das Ranking von Storyclash. Deren Tool analysiert das Verhalten von Millionen Usern auf sozialen Netzwerken wie Facebook, Twitter oder Instagram.
Instagram steht im Fokus
Das Tool des Start-ups, das etailment kürzlich vorgestellt hat, zeigt dabei in Echtzeit, wie häufig einzelne Beiträge von den Lesern geteilt, geliked und kommentiert werden. Auf dieser Basis entsteht ein Ranking jener Online-Medien und Beiträge, die im Vormonat die meisten Interaktionen in den sozialen Netzwerken (Facebook, Instagram, Twitter & YouTube) verbuchen konnten.Interaktionen bezeichnen dabei die Summe der Kommentare, Shares, Likes und Reactions auf alle publizierten Posts. Sie sind zudem eine wichtigere Benchmark als Fan-Zahlen, weil Interaktionen ein Hinweis darauf sind, wie gut der Content und wie gut die Kundenbeziehung ist.
Dabei zeigt sich: Für die Top 15 ist vor allem Instagram von Bedeutung, wenn es um reichlich Interaktionen geht. Lediglich Lidl und Babymarkt.de scheren mit einem deutlich höheren Anteil an Interaktionen auf Facebook aus dieser Riege aus.
Zusammen mit Storyclash werfen wir künftig einmal im Monat einen Blick auf die Top 15 E-Commerce Shops auf Social Media in Deutschland.