Seit dem letzten Jahr ist die Zahl der Breitbandanschlüsse in der EU um 70 Prozent auf 40 Mio. gestiegen. Das entspricht einem Zuwachs von durchschnittlich 45.000 Breitbandanschlüssen pro Tag, verglichen mit täglich 20.000 Anschlüssen 2003.
Insgesamt ist die Zahl der Breitbandanschlüsse in der EU von 10,7 Mio. 2003 auf 16,5 Mio. im Jahr 2004 gestiegen. Mit zusätzlich 9,9 Mio. Anschlüssen hat sich das Wachstum vor allem im zweiten Halbjahr exorbitant beschleunigt." Die neuen Zahlen zur Breitbandnutzung sind sehr beeindruckend und ermutigend für die Zukunft", kommentiert Reding. "Die Breitbandtechnik ist für die Wettbewerbsfähigkeit und für den Wohlstand Europas von zentraler Bedeutung. Wachstum beim Angebot und bei der Nutzung der Breitbandtechnik führt zu niedrigeren Preisen, einer größeren Auswahl und innovativeren Angeboten für Unternehmen und Privatnutzer", so Reding. (KC)