Der deutsche Einzelhandel erwirtschaftete laut Handelsverband HDE nur mäßige Umsätze am zweiten Adventswochenende. Doch die umsatzstärkste Zeit kommt erst noch.
Besserung sei aber in Sicht, die Händler erwarteten "gute Geschäfte in den kommenden drei Wochen". Traditionell seien die beiden letzten Adventswochenenden der Höhepunkt des Weihnachtsgeschäfts: "Das Beste liegt noch vor uns", sagte HDE-Hauptgeschäftsführer Stefan Genth.
Nikolaus sorgt für Zwischenhoch
In den Tagen vor Nikolaus standen laut HDE Schoko-Nikoläuse, Süßigkeiten und kleine Geschenke wie Bücher, CDs und DVDs für den Nikolausstiefel auf dem Einkaufszettel der Verbraucher. Auch an diesem Montag erwarten die Händler noch zahlreiche Nikolaus-Einkäufer.Für Weihnachten griffen derzeit viele Kunden zu Elektrogeräten, Unterwäsche, Uhren und Schmuck. Bei Winterbekleidung und Wintersportartikeln hofften die Händler noch auf sinkende Temperaturen und Schneefall. Warme Jacken und Mützen würden erfahrungsgemäß erst bei Frost und Schnee gekauft.