Umsatzrekord, mehr Mitarbeiter - und verhaltener Optimismus für den Rest des Jahres. Die Rewe Group meldet gute Bilanzzahlen und will weiter wachsen. Kundenorientierung soll das Erfolgsrezept bleiben.

Der Handelskonzern Rewe setzt seine Expansion fort. In diesem Jahr würden in Deutschland 60 neue Rewe-Supermärkte und 114 Penny-Discounter neu eröffnet, sagte Vorstandschef Alain Caparros bei der Bilanzpressekonferenz des Unternehmens in Köln.

Nach Zukäufen in den vergangenen beiden Jahren wolle die Rewe Group nun aber den Schwerpunkt auf organisches Wachstum legen: "In Deutschland sind externe Akquisitionen wegen des Kartellamts und der Handelslandschaft kaum mehr machbar", betonte Caparros. Der Konzern sei erfolgreich ins Jahr gestartet und habe im ersten Quartal - ohne Einbeziehung der selbstständigen Händler und Beteiligungen - ein Umsatzwachstum von 3,4 Prozent auf 8,9 Milliarden Euro erzielt.

Positive Entwicklung in allen Bereichen

Im Geschäftsjahr 2009 betrug der Gesamtaußenumsatz der Gruppe 50,9 Milliarden Euro, teilt das Unternehmen mit. Im Vergleich zum Vorjahr ist das eine Steigerung um 2,7 Prozent. Die Erlöse im Deutschland verbesserten sich um 3,4 Prozent auf 34,9 Milliarden Euro. Der Auslandsanteil wuchs um 1,1 Prozent auf 16 Milliarden Euro.

"Das Unternehmen hat sich in allen relevanten Kennziffern positiv entwickelt", sagte Caparros. Die Anzahl der belieferten Märkte in Europa wuchs um 731 Filialen (5 Prozent) auf 15.445 Filialen. In Deutschland gibt es nun 10.893 Rewe-Märkte, das ist eine Steigerung um 5,7 Prozent.

Mehr Mitarbeiter

Das Geschäftsfeld "Vollsortiment National" (Rewe, toom) erzielte ein Umsatzplus von 5,9 Prozent auf 13,6 Milliarden Euro und war demnach auch 2009 wieder das stärkste Geschäftsfeld des Konzerns. Die Anzahl der konzerneigenen Filialen stieg auf 1.804 Standorte (Plus 1,1 Prozent).

Das Segment Discount wuchs europaweit um 8,1 Prozent auf 10,3 Milliarden Euro. Dabei legten die Penny-Filialen in Deutschland sogar noch kräftiger zu. Hier stiegen die Erlöse um 9,7 Prozent auf 7 Milliarden Euro.

Nicht nur die Geschäfts-, sondern auch die Mitarbeiterzahlen verbesserten sich: Demnach beschäftigte der Konzern im vorigen Jahr europaweit 326.000 Menschen - 2,1 Prozent mehr als im Jahr zuvor. In Deutschland arbeiteten dabei 7.800 Beschäftigte für Rewe, das ist eine Steigerung zu 2008 um 3,7 Prozent.

Das Unternehmen verspürt Rückenwind für das laufende Geschäftsjahr. "Trotz aller Unwägbarkeiten blicken wir verhalten optimistisch auf die zweite Jahreshälfte", sagte Vorstandschef Caparros. "Ich bin davon überzeugt, dass wir mit unserer konsequenten Kundenorientierung und den leistungsfähigen Konzepten unserer Supermärkte und Discounter auch 2010 erfolgreich gestalten."