2009 ging Rewe mit der Tochter Penny noch leer aus - doch dieses Jahr räumte der Handelskonzern beim Deutschen Nachhaltigkeitspreis ab.

Die Rewe Group hat den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2010 in den Kategorien "Nachhaltigste Initiative Deutschlands" und "Deutschlands recyclingpapierfreundlichstes Unternehmen" gewonnen. Zudem nahm Vorstandsvorsitzender Alain Caparros einen Publikumspreis entgegen.

Die Juroren lobten Rewes Entscheidung, nachhaltigere Produkte im Massenmarkt zu etablieren. Seit dem Frühjahr kennzeichnet Rewe Eigenmarkenprodukte, die sich durch positive ökologische oder soziale Eigenschaften auszeichnen, mit dem Label Pro Planet.

Vor der Vergabe des Labels müssen die Produkte einen fünfstufigen, standardisierten Prozess durchlaufen, der von einem unabhängigen Expertenbeirat begleitet wird.

Caparros nimmt persönliche Auszeichnung entgegen

Alain Caparros wurde für sein persönliches Engagement bei der Konzeption und Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens als "Deutschlands Kopf der Nachhaltigkeit" in der Kategorie "Wirtschaft" ausgezeichnet.

Der Rewe-Chef war vom Magazin "Wirtschaftswoche" für die Wahl der 50 wichtigsten Persönlichkeiten der Deutschen Nachhaltigkeitsszene vorgeschlagen worden. Das Voting fand online statt.

Vor rund vier Jahren hat Rewe ihre Nachhaltigkeitsstrategie in den vier Säulen "Grüne Produkte", "Energie, Klima und Umwelt", "Mitarbeiter" und "Gesellschaftliches Engagement" entwickelt und in ihrer Unternehmensphilosophie verankert. Seither hat der Handels- und Touristikkonzern zahlreiche Initiativen ins Leben gerufen und Nachhaltigkeitsprojekte umgesetzt.