Der Schokoladenhersteller Ritter Sport eröffnet einen Laden in Berlin. Mit einer Mischung aus Verkauf, Museum, Mitmach-Elementen und Gastronomie verspricht er ein besonderes Geschmackserlebnis.

Ritter Sport will aus Berlin ab Dezember eine Schokoladenhauptstadt machen: Dann nämlich eröffnet der Schokoladenhersteller im Stadtteil Mitte seinen ersten Flagship-Store. Dessen Name: "Bunte Schokowelt".
 
Auf 1.000 buchstäblichen Quadratmetern soll sich dort alles um das Thema Schokolade "und die quadratische Vielfalt des schwäbischen Familienunternehmens" drehen, teilt das Unternehmen mit. Auf drei Etagen erwarte die Besucher ein einzigartiges Angebot: "Schokolade als Geschmackserlebnis, als individuelles Produkt, zum Selbermachen oder als faszinierenden Prozess vom Rohstoff bis zur edlen Kreation."

Kaffee in der SchokoLateria

Im Erdgeschoss plant Ritter Sport eine SchokoLateria. Das ist ein Café, in dem es unter anderem Kaffee, heiße Schokolade und kleine Speisen geben soll. Im "SchokoShop" bietet der Herstelller den Besuchern neben seinem klassischen Sortiment auch süße Produkte, die es nur in der Hauptstadt geben wird. Dazu zählt beispielsweise eine "Berlin Design Edition". 

Wer neue Geschmacksvariationen testen möchte, kann sich in der "SchokoKreation" von einem Chocolatier eine individuelle Schokolade zusammenstellen lassen. "Beste Zutaten können nach eigenen Wünschen kombiniert werden", wirbt der Schokohersteller.

Lernen auf dem SchokoPfad

Doch wie wird Schokolade hergestellt? Was bedeutet conchieren, und wo kommen Bio-Mandeln her? Antworten auf diese Fragen sollen die Besucher auf dem SchokoPfad erhalten. "Hier können Groß und Klein interaktiv den Weg vom Anbau der Kakaobohne bis hin zum fertigen Schokoladequadrat erleben", heißt es.

Zudem will Ritter Sport mit der "SchokoLounge " Dessertvariationen anbieten und damit eine moderne Alternative zum Restaurantbesuch etablieren.

Werkstatt für kleine Gäste

Für die Kinder gibt es im Untergeschoss die "SchokoWerkstatt". In einem Workshop sollen die Teilnehmer alles über den Weg von der Kakaobohne bis zur Schokolade erfahren. Unter pädagogisch geschulter Anleitung können Besucher zwischen sieben und 18 Jahren sowie angemeldete Schulklassen ihre eigene Schokolade herstellen.

Die jungen Chocolatiers haben dabei die Möglichkeit, eigene Füllungen auszusuchen und die Schokolademasse in Quadratform zu bringen. Während die Süßigkeiten auskühlen, können die jungen Schokomeister dann ihre ganz persönliche Verpackung basteln.

Damit Berlins neue Attraktion pünktlich eröffnen kann, laufen die Bauarbeiten auf Hochtouren: "Noch sind die Wände recht kahl, aber das Team kommt gut voran. In einigen Ecken stehen schon die ersten bunten Quadrate", erläutert André Behnisch, Leiter der Bunten Schokowelt. Sein Ziel: "Wir möchten Berlins erste Adresse für Schokolade-Fans werden!" Jeder Besucher, egal ob Jung oder Alt, Berliner oder Tourist solle Schokolade in einer neuen Dimension erleben können.

Die „Bunte Schokowelt“ öffnet im Dezember in der Französischen Straße 24 in Berlin-Mitte ihre Pforten. Geöffnet ist sie montags bis donnerstags von 10 bis 20 Uhr, freitags und samstags bis 22 Uhr und sonntags von 10 bis 18 Uhr. Der Eintritt ist kostenfrei.