HBC macht ernst. Die kanadische Kaufhofmutter hat fünf Standorte für den deutschen Markteintritt ihrer sogenannten Offprice-Vertriebsline Saks Off 5th auserwählt. Und das ist erst der Anfang.
Neue Ware in den Sportarena-Häusern
Saks Off 5th steht für eine Off-Price-Vertriebsline; Markenware zu reduzierten Preisen ist das Konzept. In Düsseldorf wird das zu Kaufhof gehörende Carsch-Haus bezogen, die vier anderen Standorte sind jeweils Sportarena-Häuser. Sportartikel wolle Kaufhof weiterhin als Teil des regulären Warenhaussortiments anbieten. Insgesamt wolle HBC erheblich in die ersten fünf Filialen investieren, langfristig seien 40 deutsche Ableger von Saks Off 5th geplant, heißt es weiter."Ein komplett neues Konzept im Einzelhandel"
Jerry Storch, Geschäftsführer von HBC, sieht enormes Marktpotenzial im Premium Off-Price-Segment. "Es stellt ein komplett neues Konzept im Einzelhandelsmarkt dar. Saks Off 5th wird unsere bestehenden deutschen Warenhausmarken optimal ergänzen und das Wachstum von HBC in Europa weiter beschleunigen."
Zum Sortiment von Saks OFF 5th gehören Designermode, Accessoires, Damen- und Herrenschuhe sowie Haushaltswaren. Insgesamt bietet die Marke Saison- und Trend-Angebote von mehr als 800 führenden Designer-Marken zu günstigen Preisen. Saks Off 5th betreibt mehr als 100 Filialen in den USA und Kanada sowie den Onlineshop. Im Jahr 2015 wurden 15 neue Saks Off 5th-Filialen
in Nordamerika eröffnet.
Die Hudson’s Bay Company ist das älteste Unternehmen in Nordamerika (Gründungsjahr 1670). Mit dem Abschluss der Übernahme Kaufhof-Gruppe umfasst das Portfolio aktuell zehn Marken, wobei die Spanne von Luxuskaufhäusern über gehobene Kaufhäuser bis hin zu Off-Price-Ketten reicht. HBC betreibt derzeit weltweit mehr als 460 Filialen und hat 66.000 Mitarbeiter.