Finanzkrise war einmal: Der Handelsverband Deutschland stellt eine mutige Prognose auf für das Umsatzwachstum im kommenden Jahr. Präsident Sanktjohanser wurde derweil wiedergewählt.

Der Einzelhandel blickt angesichts der wieder anziehenden Konjunktur optimistisch ins nächste Jahr. Beim Umsatzwachstum könnte "eine Eins vor dem Komma" drin sein, sagte der Präsident des Handelsverband Deutschland (HDE), Josef Sanktjohanser. Die Branche habe sich als stabil erwiesen und in der Krise Beschäftigung aufgebaut.

Für dieses Jahr rechnet der Verband damit, dass die bisherige Prognose von 1,5 Prozent Umsatzwachstum übertroffen werden könnte. Dies hänge vom Weihnachtsgeschäft ab.

Im November und Dezember erwartet die Branche ein Umsatzplus von 2,5 Prozent. Insgesamt kommt der Einzelhandel mit 2,9 Millionen Beschäftigten auf rund 400 Milliarden Euro Jahresumsatz.

Sanktjohanser wiedergewählt

In einer teils turbulent verlaufenden Delegiertenversammlung wurde Josef Sanktjohanser als Präsident des Handelsverbands HDE wieder gewählt. Sanktjohanser ist seit 2006 HDE-Präsident und seit 2004 Mitglied des Vorstands der Rewe Group.

Neben Josef Sanktjohanser wählte die Delegiertenversammlung des Verbands auch die weiteren Mitglieder des HDE-Vorstands, der aus dem Präsidenten und neun Vizepräsidenten besteht.

Neu gewählt wurden: Robert Andreas Hesse, Inhaber Möbel Hesse, Garbsen/Hannover, Steffen Jost, Inhaber der Jakob Jost GmbH, Grünstadt, und Lovro Mandac, Vorsitzender der Geschäftsführung der Galeria Kaufhof  sowie Roland Neuwald, Vorsitzender der Geschäftsführung der Real SB-Warenhaus GmbH.

Wiedergewählt wurden: Friedrich G. Conzen, Inhaber der F.G. Conzen GmbH, Düsseldorf, Michael Krines, Inhaber der Franziska Krines GmbH, München, Horst Lenk, Inhaber der Mode Lenk GmbH, Pforzheim, Markus Mosa, Vorstandsvorsitzender der Edeka AG sowie Jürgen Schulte-Laggenbeck, Konzern-Vorstand Finanzen und IT der Otto Group, Hamburg