Konzepte für Morgen: Lebensmittelhandel und Hersteller treffen sich heute und morgen in Wiesbaden auf dem Deutschen Supermarktkongress.
Als Beispiele aus der Handelswelt nannte er Ikea, Manufactum und Apple: Ikea habe begriffen, dass man anders sein muss und nicht billiger, Manufactum begeistere Menschen, die nie im Versandhandel bestellen würden, vom Versandgeschäft und Apple schaffe kurzerhand völlig neue Produktkategorien.
Vorteil Selbstständige
Neben den Markt- und Marketingtrends im Einzelhandel beschäftigen die Teilnehmer aus Handel und Industrie die Gewinner-Handelskonzepte: „Wir selbstständigen Händler sind den Discountern gegenüber klar im Vorteil“, ist Friedhelm Dornseifer, Geschäftsführer der gleichnamigen Handelsgruppe, überzeugt. „Wenn wir es denn gut machen.“Heute Abend wird als Höhepunkt des zweitägigen Deutschen Supermarktkongresses der „Salescup 2010“ verliehen, der „Branchenoscar“ für besonders gelungene Aktionen und Konzepte am Point of Sale (POS).
Azubi Award
Am morgigen Vormittag geht der Kongress der Zukunft des Lebensmittelhandels mit den vier Schwerpunktthemen „POS Intelligence“, „Innovationsmanagement“, „Shopper Marketing“ und „Display&Co.“ nach.Beschlossen wird der Deutsche Supermarktkongress dann am Nachmittag mit der Verleihung des „Azubi Award 2010“, den der Aus- und Weiterbildungsspezialist Mediadidact, der zur Lebensmittel Zeitung gehört, vergibt.