AKTUALISIERT René Benko macht Kasse in Düsseldorf. Sein Unternehmen Signa hat das Edelcenter "Sevens" verkauft. Der neue Eigner hat mit dem Objekt einiges vor.
Signa hatte das rund 20.000 Quadratmeter Handelsfläche umfassende Gebäude, das unter seinem Dach unter anderem Läden von Saturn (Flagshipstore mit 11.000 Quadratmeter), Christ, Desigual, und Douglas vereint, 2010 gekauft und anschließend größere Umbauten vorgenommen. Dadurch sei es gelungen, die Mietfläche um 28 Prozent und den Mietertrag um 72 Prozent zu steigern, berichtete Signa.
Platz für Luxusmarken
Der Verkauf an einen langfristig orientierten Investoren markiere nun "die höchst erfolgreiche Vollendung des ursprünglichen Businessplans", erklärte Signa. Zum Verkaufspreis machte das Unternehmen keine Angaben. Laut "Immobilien Zeitung" soll dieser bei etwas mehr als 200 Millionen Euro gelegen haben.Der Übergang an CBRE Global Investors soll in den nächsten zwei Monaten erfolgen. Der neue Investor will "die Positionierung der Shopping-Galerie im Luxussegment stärken", sagte Marius Schöner, Deutschland-Chef von CBRE Global Investors, zu Der Handel. Neue Mieter sollen gewonnen werden. "Die Luxuseinzelhändler im Erdgeschoss werden durch das Home of Saturn als Ankermieter in den Obergeschossen ergänzt."
Langfristiges Investment
Schöner will das "Sevens" langfristig halten: "Das Center befindet sich an einem der Top-5-Standorte für Luxusimmobilien in Deutschland und stellt daher ein langfristig werthaltiges Investment mit Wertsteigerungspotenzial dar."CBRE Global Investors kümmert sich um das Management von Immobilienvermögen für Immobilienfonds und institutionelle Anleger, deshalb übernimmt der Investor nicht das Centermanagement. Weitere Immobiliendienstleistungen wie Vermietung und Vermarktung übernimmt die Schwestergesellschaft CBRE.
Steffen Gerth mit Material von dpa