"PÖ 11 - Soziale Medien" klingt sehr nach Behörde. Das täuscht. Hinter dem Kürzel verbirgt sich im Polizeipräsidium Frankfurt das Team für Social Media. Hier arbeitet André Karsten von der Frankfurter Polizei als Polizeisprecher Soziale Medien. Wie dort gearbeitet wird, hat aber wenig mit Behördenalltag zu tun, hören wir im aktuellen Podcast. Wie die Social-Media-Polizei im Web agiert, sollten sich daher auch Händler und Hersteller genau ansehen. Denn die Arbeit von Andre Karsten zeigt nicht nur, wie man schnell agiert, sondern auch, wie man das Tempo herausnehmen kann.
Die Dienstwaffe von André Karsten, einst Werbetexter jetzt Polizeihauptkommissar, ist das Smartphone. Statt mit dem Streifenwagen in den Straßen sind er und seine Frankfurter Kollegen und Kolleginnen vor allem bei Facebook, Twitter und Instagram unterwegs.
Da wird nicht nur gefahndet, da wird auch kommuniziert, erklärt, diskutiert und manchmal auch einfach Spaß gemacht.

Polizei Frankfurt bei Twitter
Polizei Frankfurt bei Facebook
Polizei Frankfurt bei Instagram
#FfmVerkehr #Unfall auf #A3 zwischen Wiesbadener Kreuz & AS Kelsterbach.
— Polizei Frankfurt (@Polizei_Ffm) 16. Mai 2018
Der Stau nervt & wir wissen, wie wichtig es euch ist den Flieger zu bekommen.
Mit dem Koffer über die Autobahn zu spazieren ist aber KEINE gute Idee. Ihr gefährdet damit euch und andere! Bitte lasst das pic.twitter.com/9eQRJJt7oe

- André Karsten beim Webmontag in Darmstadt (Video)
- The 10-10-10 Rule to Make Better Decisions
- Al Pacino best speech - Any Given Sunday (Video)
- Jocko Podcast
- Tribe of Mentors: Short Life Advice from the Best in the World (Autor: Timothy Ferriss)
Hier kann man den etailment Podcast hören und abonnieren:
Wir freuen uns über jeden Like und jeden Follower. Unser Tipp: Den Podcast abonnieren und keine Folge verpassen. Hier finden Sie alle Podcast-Folgen im Überblick.