Wie geht es weiter bei Strauss Innovation? Ohne Investor wohl gar nicht. Das Unternehmen macht aber Hoffnung, dass ein Geldgeber gefunden wird.
Die in eine finanzielle Schieflage geratene Handelskette mit rund 1.100 Beschäftigten und 77 vorwiegend in Nordrhein-Westfalen gelegenen Filialen hatte im Juni einen Insolvenzantrag gestellt. Als vorläufiger Insolvenzverwalter war der Rechtsanwalt Horst Piepenburg eingesetzt worden. Nach zwei schwachen Monaten im März und April hätten die Mittel für die Finanzierung der Winter-Kollektion nicht mehr ausgereicht, hieß es damals. Deshalb sei ein Insolvenzantrag unvermeidbar gewesen.
Warenversorgung sei sichergestellt
Piepenburg werde voraussichtlich bis Ende August sein Gutachten zur Situation des Unternehmens vorlegen, so dass das Düsseldorfer Amtsgericht dann Anfang September über eine Eröffnung des Insolvenzverfahrens entscheiden könne, sagte Nolte.Beobachter erwarten von dem Gutachten auch Aufschluss über mögliche Filialschließungen und einen eventuellen Personalabbau. Derzeit seien alle Filialen geöffnet, und auch die Warenversorgung sei weitgehend sichergestellt, sagte Nolte.