Die Digitalisierung sorgt für ein enormes Tempo. „Wir werden immer schneller. Und das in allen Bereichen“, sagt beispielsweise Ralf Kleber, Chef von Amazon Deutschland. Gleichzeitig wird der vernetzte Handel immer komplexer. Da muss man Prioritäten setzen. Doch welche? Und welche Trends darf man nicht verpassen? Unser aktuelles Whitepaper nennt Schwerpunkte.
Dabei geht es nicht immer nur darum, technische Elemente miteinander zu vernetzen, Customer-Relationship-Management- (CRM-) und In-Store-Lösungen aufzubauen oder das Marketing breiter aufzustellen. Die Integration verschiedener Vertriebskanäle und Kommunikations-Plattformen ist das Gebot der Stunde. Das ist keine leichte Aufgabe. Das weiß ein jeder, der schon vor der Aufgabe stand, Online-Gutscheine in der Filiale einlösbar zu machen.
Im aktuellen Whitepaper „Connected E-Commerce" zeigen wir daher auf, welche Chancen und Möglichkeiten andere Händler auf den unterschiedlichsten Ebenen nutzen und wie diese Elemente miteinander vernetzt werden.
Aus dem Inhalt:
|
Laden Sie sich jetzt Ihr persönliches e-map Whitepaper "Connected E-Commerce" herunter. Als PDF oder als E-Paper.
Hinweis: Mit aktiviertem Ad-Blocker ist kein Download möglich.