Der Textilhändler Takko will sein Filialnetz revitalisieren. Von Krise ist bei dem Discounter keine Rede: Im Oktober verbuchte die Kette den höchsten Monatsumsatz der Unternehmensgeschichte.
„Ein modernes Fashion-Retailkonzept setzt sich heute aus vielen Komponenten zusammen: aktuelle Mode, ein gutes Preis-Leistungsverhältnis, ein effektives Warenmanagement und nicht zuletzt eine ansprechende Shop-Atmosphäre. Diese Erfolgsfaktoren können sich nicht gegenseitig ersetzen, sondern müssen Hand in Hand gehen", begründet Stephan Swinka, CEO bei Takko Fashion, den Relaunch.
Bester Monatsumsatz in der Geschichte
Im Oktober 2009 erzielte der Textilhändler mit mehr als 100 Millionen Euro den höchsten Monatsumsatz der Unternehmensgeschichte. "Damit lagen die Umsätze nicht nur weit über dem Vorjahr, sondern haben auch den Plan deutlich überschritten", freut sich Swinka.In den vergangenen 15 Jahren legte der Discounter eine rasante Expansion hin, mittlerweile verfügt das Unternehmen über 950 Filialen in Deutschland sowie über 400 Niederlassungen im europäischen Ausland. Neben der Expansion, die auch laut Swinka künftig bei rund 150 Neueröffnungen im Jahr liegen soll, liege der Fokus nun auf der Modernisierung der bestehenden Filialen.
Dazu soll der aktuelle Zustand der Filialen zunächst unter anderem mit einer Datenbank von rund 70.000 Fotos dokumentiert werden, um in der Folge über die notwendigen Renovierungsmaßnahmen zu entscheiden. Derzeit startet die Umsetzungsphase, die im kommenden Frühsommer abgeschlossen werden soll.
Auch das Markting soll neu positioniert werden

Takko gehörte im Laufe der kurzen Unternehmensgeschichte verschiedenen Eigentümern. Auch die Tengelmann-Gruppe, zu der auch der Konkurrent Kik gehört, war zeitweilig an dem Discounter beteiligt, ebenso wie die Private Equity-Gesellschaft Permira. Derzeit ist die Advent International Hauptgesellschafter des Unternehmens.