Nach Agip und Jet hat auch die Tankstellenkette Avia eine Kooperationsvereinbarung mit der Pickpoint AG geschlossen. Das Darmstädter Unternehmen realisiert ein Logistikkonzept für den E-Commerce.

Nach Agip und Jet hat auch die Tankstellenkette Avia eine Kooperationsvereinbarung mit der Pickpoint AG geschlossen. Das Darmstädter Unternehmen realisiert ein Logistikkonzept für den E-Commerce.

Die PickPoint AG möchte Tankstellen, Sonnenstudios oder andere verkehrsgünstig gelegene Geschäfte zu PickPoints machen. An diesen "Außenstellen des Internets" können Web-Shopper ihre online bestellten Waren zu nahezu jeder Zeit und quasi nebenher auf ihrem täglichen Weg mitnehmen.

Die Vorteile: Die Kunden müssen nicht länger zuHause auf die Lieferung warten oder unter Zeitdruck zum Schalter hetzen. Die PickPoints können ihr Angebot um einen attraktiven Service erweitern, der bestehende Kundenbeziehungen stärkt und neue Kundenkreise erschließt. Die Paketdienste werden von der kosten-intensiven Aufgabe entlastet, die Waren bis zur Haustür einzelner Kunden zu bringen, da nun eine zentrale Übergabestation bereitsteht, an die gleich mehrere Pakete für verschiedene Kunden angeliefert werden können. Und der Webshop gewinnt neue Kunden, die bislang aufgrund von Zeitproblemen die Möglichkeiten des E-Commerce nicht nutzen konnten.

Das PickPoint-System, das auf Servern der PickPoint AG betrieben wird, dient als zentrale Drehscheibe, um alle für dieses Verfahren benötigten Informationen zu verwalten und entlang der Logistikkette weiterzuleiten. "Supply-Chain-Integration" heißt das Konzept, das allen drei PickPoint-Produktvarianten gemeinsam ist:
o PickPoint-Easy bildet als Standardsystem das logistische Rückgrat für kleine, mittlere und große Unternehmen gleichermaßen;
o PickPoint-Flex ermöglicht über die Integration der logistischen Prozesse hinaus auch die vollständige Integration in individuelle Design-Standards der Webshops;
o PickPoint-Mailorder erschließt die Supply-Chain-Integration speziell solchen Unternehmen, die Kundenbestellungen im Rahmen eines Call-Centers aufnehmen und weiterverarbeiten.

Das PickPoint-Verfahren ist in seiner Grundstruktur denkbar einfach und deckt doch alle Schritte einer durchgängigen Lieferkette ab - von der Bestellung des Kunden und der Bereitstellung der relevanten Logistikdaten für Warenwirtschaft und Kommissionierung bis hin zur Information des Kunden über die Ankunft der Waren am PickPoint. Auf Wunsch des Webshops wird mit PickPoint-Payment auch die Bezahlung der bestellten Ware Zug um Zug im PickPoint ermöglicht.

Durch die Kooperation mit Avia kann PickPont neben Agip und Jet auf die Präsenz einer dritten Tankstellenkette zurückgreifen. Insgesamt will das Unternehmen bis Sommer dieses Jahres bundesweit 1.500 Außenstellen aufweisen. Gespräche mit weiteren Mineralölgesellschaften sollen laufen.

Auf der Shop-Seite arbeitet PickPoint unter anderem mit Lenscare.de AG (Versender von Kontaktlinsen und Pflegemitteln), genusstempel.de (Spezialitäten und Geschenke) sowie mit Databecker (Software und Computerbücher) zusammen. (RS)


KONTAKT:

PickPoint AG
Robert-Bosch-Str. 7
64293 Darmstadt
Tel. 06151/87007-0
Fax 06151/87007-29
E-Mail: info@pickpoint.de
Internet: www.pickpoint.de

FIRMENPROFIL:

Die Pickpoint AG ist eine 60%ige Tochter der am neuen Markt notierten D.Logistics AG.