Tengelmann investiert in Internet-Ideen: Der Handelskonzern beteiligt sich nicht nur an dem Schuhhändler Zalando.de, sondern auch an dem Shopping-Club brands4friends.
"Künftig werden wir unsere E-Commerce-Aktivitäten auch über Kooperationen und Beteiligungen ausbauen", erläuterte Tengelmann-Chef Karl-Erivan W. Haub. "Mit brands4friends und Zalando haben wir uns an den derzeit schnellstwachsenden Internet-Startups beteiligt. Wir setzen große Erwartungen in deren weitere Entwicklung."
Strategie: Start-ups kaufen
Die Tengelmann E-Commerce Beteiligungs GmbH beteiligt sich unter dem Motto "Funding your ideas" seit Ende 2009 an schnell wachsenden jungen Unternehmen, so genannten Start-ups. Der Fokus liegt dabei auf E-Commerce- und Social-Commerce-Konzepten, Marktplätzen sowie Internet- und Web2.0-Technologien."Außerdem bieten wir neben Finanzierungs- auch Management Know-How und Infrastruktur", heißt es in einer Pressemitteilung zu den heute offiziell bestätigten Beteiligungen.
Die Unternehmensgruppe Tengelmann ist ein international tätiger Handelskonzern, zu dem die Tochterunternehmen OBI, KiK, Kaiser's Tengelmann, Plus sowie A & P gehören.
Das Familienunternehmen wurde 1867 in Mülheim an der Ruhr gegründet und wird in fünfter Generation geführt. Mit 4.357 Filialen und 83.655 Mitarbeitern in 14 Ländern erzielte der Konzern im Geschäftsjahr 2008 einen Gesamtumsatz von 12,36 Milliarden Euro.