Die britische Supermarktkette Tesco hat mitten in der Wirtschaftskrise einen Rekordgewinn erzielt. Doch die deutschen Discounter machen dem Handelsriesen zu schaffen.
Der Umsatz kletterte im vergangenen Geschäftsjahr (bis Ende Februar) um 15,1 Prozent auf 59,4 Milliarden Pfund (66 Milliarden Euro). Auch in den ersten sechs Wochen des neuen Geschäftsjahres sei der Umsatz um 9,2 Prozent gestiegen.
Aldi und Lidl gewinnen Marktanteile hinzu
Tesco-Chef Terry Leahy räumte ein, Marktanteile an andere Wettbewerber verloren zu haben. In den vergangenen Monaten hatten in Großbritannien unter anderem die deutschen Discounter Aldi und Lidl Kunden gewinnen können.Gleichzeitig zeigte sich Leahy zuversichtlich, dass Tesco trotz des schwierigen wirtschaftlichen Umfelds weiter wachsen werde. Es sei gelungen, die Zahl der Kunden und die Höhe ihrer Ausgaben in den britischen Tesco-Märkten zu steigern. Grund für die Rekordgewinne sind nach Darstellung Leahys preiswertere Angebote und bessere Werbung.
Supermarktbetreiber bietet Bankkonten an
In Großbritannien will Tesco seine Banken-Aktivitäten ausbauen und seinen Kunden künftig auch Konten anbieten. Mit dem Ausbau seines Bankgeschäfts schaffe der Konzern in diesem Jahr bis zu 11.000 neue Stellen.Derzeit ist Tesco der drittgrößte Händler der Welt. Auf dem britischen Heimatmarkt ist das Unternehmen mit einem Marktanteil von rund 30 Prozent unangefochten die Nummer eins. Seit mehreren Jahren expandiert der Konzern verstärkt auch im Ausland mit Schwerpunkten in Osteuropa und Asien.