E-Mail-Marketing ist das geschnitten Brot im digitalen Marketing. Doch wie steht man als Onlinehändler selbst im Vergleich zum Wettbewerb in Sachen Öffnungsrate, Transaktion und Co da? Eine breit angelegte Studie der IBM-Tochter Silverpop mit Vergleichswerten gibt Aufschluss.

Für die Studie hat Silverpop die Daten von rund 750 Unternehmen und 3000 Marken weltweit untersucht. Ein Kernergebnis: Für den Bereich Retail und E-Commerce ergibt sich dabei eine durchschnittliche Öffnungsrate (Unique Open Rate) von 18,3 Prozent. Die besten Performer erreichen knapp 34 Prozent. Über alle Branchen hinweg schneiden transaktionsbasierte Mailings dabei am besten ab: im Schnitt 44,9 Prozent Öffnungsrate. Gut zu wissen: Bei der Unique Open Rate wird jeder Empfänger via Tracking linkgenau einmal gezählt.

Erste Hürde ist der Betreff: Bei Spreadshirt klingt es ein bisschen nach Spam
Erste Hürde ist der Betreff: Bei Spreadshirt klingt es ein bisschen nach Spam

Eine der wesentlichen Metriken ist aber die Click-Through-Rate. Die liegt im Durchschnitt weltweit im Handel knapp unter 3 Prozent und kann bei Top-Performern über 7 Prozent erreichen. Auch bei der Click-Through-Rate stechen – wenig überraschend - transaktionsbasierte Mailings deutlich besser ab.

Die Abstellberate ist im Handel eher so mittelprächtig: Sie liegt bei 0,095 Prozent.

Die gesamte Studie gibt es kostenfrei als Download

Clever: Herrenausstatter.de arbeitet offensiv mit dem Fomo-Effekt - Fear of missing out
Clever: Herrenausstatter.de arbeitet offensiv mit dem Fomo-Effekt - Fear of missing out