Der Handel besuchte mehr als 50 Karstadt-Häuser. Die Reportage hatte eine gewaltige Resonanz. Wir dokumentieren die Reaktionen und stellen erstmals die komplette Karstadt-Tour online.

Die Redaktion von Der Handel wollte die Nöte von Karstadt genau untersuchen - und besuchte dafür mehr als 50 Filialen quer durch die Republik. Daraus machten wir eine Titelgeschichte, die ganz klar die Probleme des Warenhausbetreibers an den einzelnen Standorten beschreibt. Im Internet wurde eine Zusammenfassung mit den Top- und den Flop-Häusern veröffentlicht.

Die Geschichte hatte eine gewaltige Resonanz, die von der Redaktion aufgestellten These wird von vielen Lesern geteilt: Der insolvente Konzern kümmerte sich in den vergangenen Jahren zu wenig um die Verkaufsflächen in den Filialen.

Lokale Berichte, empörte Zuschriften

Die Reportage wurde in vielen Blogs kontrovers diskutiert, regionale Medien wie Radio Bielefeld oder die Allgemeine Zeitung Mainz berichteten ausführlich über lokale Aspekte.

Uns erreichten aber auch zahlreiche Mails von empörten Karstadt-Mitarbeitern und sogar -Filialleitern, die eine Verunglimpfung ihres Arbeitgebers witterten. Dabei haben die Redakteure lediglich das beschrieben, was sie vor Ort wiederfanden.

Die ganze Geschichte

Das Interesse ist groß und führte zu Klick-Rekorden auf derhandel.de - deshalb stellen wir nun die komplette Titelgeschichte online. Sie ist natürlich auch in der gedruckten Ausgabe zu lesen - hier geht es zum Probeheft oder Abo.

Lesen Sie hier online die komplette Story über die Karstadt-Tour von Der Handel.

Für eine Bildergalerie mit über 50 Karstadt-Filialen in der ganzen Bundesrepublik klicken Sie hier.