Der Bundesdeutsche Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management hat den Wettbewerb "Umweltfreundliche Handelsimmobilien" ins Leben gerufen. Damit soll nicht nur energieeffizientes Bauen gefördert werden.

Mit diesem Wettbewerb möchte der Arbeitskreis für eine verstärkte Berücksichtigung von Umweltkriterien beim Bau von Supermärkten, Einkaufszentren, Schauhäusern und anderen Handels- und Logistikimmobilien werben und vorbildliche Projekte auszeichnen. 

Der Wettbewerb richtet sich an Bauherren, Investoren, Architekten und andere am Bau von Handelsimmobilien Beteiligte. Die Teilnahme ist bis zum 31. Mai dieses Jahres im Internet unter www.gebaeudewettbewerb.de/ möglich. Für die besten Projekte werden Preisgelder von insgesamt 10.000 Euro vergeben.

Energie einsparen mit ökologischen Bauten

"Die Orientierung an Umwelt- und Nachhaltigkeitskriterien beim Bau und der Sanierung von Immobilien schafft Kostenvorteile beim Betrieb der Immobilie und steigert deren Werthaltigkeit", sagt Dieter Brübach, Mitglied des Vorstands im Bundesdeutschen Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management (B.A.U.M.). 

Brübach betonte, dass er noch immense Energieeinsparmöglichkeiten bei Gebäuden sehe. Dafür müssten lediglich die bereits aktuellen Techniken zur Anwendung kommen. Immerhin seien Gebäude heute für 40 Prozent des weltweiten Primärenergieverbrauchs verantwortlich.

Gefördert wird der Wettbewerb vom Umweltbundesamt und dem Bundesumweltministerium.