Besonders reizvoll an den neuen Videodiensten ist, dass sich die Aufnahme auf dem Smartphone in Sekundenbruchteilen stoppen lässt und sich so aus kleinsten Bruchstücken eine Art Stop-Motion-Film produzieren lässt. Das geht einfach. Das kann lustig aussehen.
Asos lädt seine Kunden ein, via Vine zu zeigen wie sie ein Paket auspacken.
Trident "schummelt" ein wenig beim Packungsinhalt. Malibu Rum erklärt wie Mix-Getränke funktionieren:
Gap nutzt Vine schon häufiger, beispielsweise um mal schnell ein wenig Sortiment zu zeigen:
Svarovski rief seine Fans dazu auf, die Faszination des Glitzerns bei Instagram festzuhalten:
Starbucks zeigt, wie man Kaffee kocht:
Das Vine-Blog gibt zudem gute Tipps, wie man brauchbare Videos erstellen kann.
Die SZ erklärt Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Vine und Instagram.
Eine gute Einführung in Vine bietet die Präsentattion von VI Knallgrau bei Slideshare.