Hochkarätiger Branchentreff: Am 19. und 20. November 2012 findet in Berlin der 4. Europäische Online-Handelskongress / etailment Summit 2012 statt.
Die Experten - unter anderem von Otto, Quelle, Marks & Spencer, Alice.com, Fab.com, Seedmatch, Windeln.de, SugarShape und Pippa&Jean - beschäftigen sich mit den aktuellen Gewinnerkonzepten im europäischen Onlinehandel, dem B2B-Handel im Netz, dem "No-Line-Commerce – Die Zukunft des E-Shoppings" sowie "Global E-Commerce Shopping – Shopping anywhere, anytime!".
Branchenkongresse, Trend- und Praxis-Sessions
In den Branchenkongressen stehen die Themen "e-Fashion - No Limits", "e-Food – Chancen beim Neo-Konsumenten", "e-Retail – Revolution der Geschäftsmodelle", "e-Brands – Schöne neue Welt im Netz", "e-Services – Immer neue Geschäftsmodelle" sowie "e-Living – Der neue Boommarkt im Netz" im Mittelpunkt.Hinzu kommen die Trend-Sessions "Mobile Commerce – Der neue Wachstumstreiber", "Social Commerce – In der Realität angekommen", "Abo Commerce & Curated Shopping - Handelsmodelle der Zukunft?", "Shopping Parties – Social Selling beginnt im Wohnzimmer", "Smart TV – Online Shopping über den Fernseher" und "Start-Ups – Was sind die heißen neuen Konzepte im E-Commerce?".
Last but not least beschäftigen sich die Praxis-Sessions am 2. Kongresstag mit den Themen "Neue Marketing-Tools", "Logistik & Fullfilment", "Online & Mobile Payment", "Internationalisierung", "SEO & Conversion Optimierung" und "Recht im E-Commerce".
Weitere Informationen erhalten Sie hier.