Eine Staubsaugerfirma sorgt für frisches Kapital bei einem Lebensmittelversender: Mit dem Geld von Vorwerk will HelloFresh große Ziele verfolgen.

Der Berliner Lebensmittelversand HelloFresh bekommt Vorwerk als neuen Investor. Vorwerk Ventures, der Beteiligungsarm der vor allem für ihre "Kobold"-Staubsauger bekannten Firma, nahm an einer Finanzrunde von insgesamt zehn Millionen Dollar (7,7 Millionen Euro) teil.

Auch die bisherigen Investoren - die Startup-Schmiede der Samwer-Brüder Rocket Internet, Holtzbrinck Ventures sowie der die schwedische Kapitalgeber Kinnevik - beteiligten sich an der Finanzierungsmaßnahme.

"Damit steht HelloFresh zusätzlich ein hoher siebenstelliger Betrag für den Ausbau des Kerngeschäfts zur Verfügung", teilt das Unternehmen mit. "Das frische Kapital werden wir nutzen, um unser Team und unsere Marktführerschaft weiter auszubauen", sagte Unternehmenschef Dominik Richter.

Lebensmittelversand für alle

HelloFresh verschickt wöchentlich Rezepte mitsamt Zutaten für komplette Gerichte. In knapp neun Monaten wurden nach Angaben des Unternehmens eine Million solcher Pakete verschickt. Im kommenden Jahr solle der Umsatz verzehnfacht werden, kündigte das Unternehmen an. Zudem will Richter den Lebensmittelversand massentauglich gestalten.

Derzeit ist HelloFresh in Deutschland, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Australien und den Vereinigten Staaten aktiv. Vorwerk Venture ist bislang eher für eine konservative Anlagestrategie bekannt und beteiligte sich beispielsweise an der Finanzierung des ECE-Shoppingcenteres Marmara Park in Istanbul.