Für den Tannenbaum müssen die Verbraucher in diesem Jahr im Durchschnitt zwei Euro pro laufendem Meter mehr zahlen. Auch Tannengrün wird teurer. 

Die Weihnachtsbäume werden in diesem Jahr wieder teurer: Die Arbeitsgemeinschaft deutscher Waldbesitzerverbände (AGDW) rechnet mit einem Preisanstieg für Christbäume von 10 Prozent, berichtet die "Saarbrücker Zeitung" in ihrer heutigen Ausgabe.

Verantwortlich für die Preiserhöhung seien die gestiegenen Anbaukosten und ein knapperes Angebot in ganz Europa, sagte AGDW-Sprecher Jan Böhm der Zeitung. Der laufende Meter werde deshalb durchschnittlich zwei Euro teurer sein als noch 2008.

Auch Tannengrün wird teurer

Deshalb muss laut Verband für den laufenden Meter Nordmanntanne mit einem Preis von 18 bis 21 Euro gerechnet werden, neun bis elf Euro sind es für die Blaufichte, und 6,50 Euro bis 8,50 Euro für den Meter Fichte. Zugleich werde auch das Tannengrün für Adventskränze und Gestecke teurer.

Insgesamt geht der Verband davon aus, dass in diesem Jahr 28 Millionen Weihnachtsbäume verkauft werden. Den Produzenten werde dadurch ein Umsatz von 500 Millionen Euro beschert. 80 Prozent der Bäume kommen aus deutschen Wäldern und Baumschulen, der Rest wird aus Dänemark sowie aus anderen Nachbarländern importiert.