Wenn die Kunden noch Geld für Fernseher, Computer oder Handys ausgeben, dann sinkt die Scheu, sich dafür zu verschulden. Konsumentenkredite gehören zum Alltag.
Zu diesem Ergebnis gelangt der Konsumkredit-Index des Bankenfachverbandes, den die GfK zweimal jährlich erstellt und dazu Konsumenten nach ihren Kauf- und Finanzierungsabsichten befragt.
222 Milliarden Euro Privatkredite
Insgesamt prognostiziert der Konsumkredit-Index mit 119 Punkten eine konstante Aufnahme von Privatkrediten (ohne Baufinanzierungen) bis Mitte 2016. Signifikant wachsen sollen Kredite für Renovierungen sowie Unterhaltungselektronik, während Finanzierungen von Neuwagen eine leicht abnehmende Tendenz haben. "Mehr als jeder zweite Verbraucher erwartet heute, dass er Konsumgüter auch in Monatsraten bezahlen kann", sagt Peter Wacket, Geschäftsführer des Bankenfachverbandes.Die geplanten Konsumanschaffungen sollen laut Index insgesamt stabil bleiben. Nur der Bereich Unterhaltungselektronik ist leicht rückläufig. Gerade hier wächst allerdings die Neigung der Verbraucher, Finanzierungen zu nutzen, stark an. Aktuell haben die Bundesbürger Privatkredite im Wert von insgesamt rund 222 Milliarden Euro aufgenommen. Dieser Wert ist seit mehreren Jahren leicht rückläufig.