Schlauere Software, mehr Automatisierung. Für die wachsenden Ansprüche der Kunden braucht die Intralogistik neue Lösungen. Etailment zeigt in einem aktuellen Whitepaper, wie sich bestehende Anbieter und neue Player darauf einstellen.
Wer beispielsweise Cut-off-Punkte verbessern kann, also den Zeitpunkt optimiert, an dem eine Bestellung abgeschlossen ist, der kann im Logistikzentrum eine Lieferung schneller auf die Reise schicken und für mehr Pünktlichkeit sorgen. Das sorgt für zufriedenere Kunden und eine geringere Retourenquote.
Mit schlauerer Software, mehr Automatisierung, besseren Schnittstellen und zukunftsweisenden Systemen beim Picking wappnet sich denn auch die Intralogistik für die wachsenden Ansprüche der Business-Kunden und sorgt dafür, dass die Ware das Lager schneller verlassen kann.
Aus dem Inhalt:
|

Hinweis: Mit aktiviertem Ad-Blocker ist kein Download möglich.